Plejaden
Aus der Serie «Novellen»
Die Plejaden galten in der griechischen Mythologie als Nymphen. Sie wurden von Orion verfolgt bis sie in Tauben verwandelt wurden und nun als Sternbild am Himmel zu sehen sind. Die Plejaden – auch unter dem Namen;«das Siebengestirn» bekannt – werden erstmals in Sumer erwähnt. Sie werden dort als Siebengottheit der grossen Götter bezeichnet.
In vielen Religionen hat das Sternbild der Plejaden einen festen Platz. So wird zum Beispiel auf der Insel Französisch-Polynesien heute noch einmal jährlich das Plejaden-Fest gefeiert. Es ist eine Art Neujahrsfest und gilt als Fest der Fülle und des Wandels.
Selina Lötscher
Aufgewachsen im Kanton Zürich
2013 Lehrgang cap professional in Zürich.
Seither Ausbau als selbständige Fotografin im Kunstbereich und Produktefotografie.